English
Index A-Z
Desktop
Datenschutz
Sonderforschungsbereich 1026: Sustainable Manufacturing
Sitemap
Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Sitemap
menue
Sonderforschungsbereich 1026: Sustainable Manufacturing
Projekte
Projektbereich A
A1: Pfade nachhaltiger Technologieentwicklung
A2: Nachhaltigkeitsindikatoren
A3: Mikroökonomische Nachhaltigkeitsbewertung
A4: Makroökonomische Nachhaltigkeitsbewertung
A5: Mehrkriterielle Optimierung
A6: Optimierung und System Dynamics
Projektbereich B
B1: Virtuelle Produktentstehung in nachhaltigen Wertschöpfungsnetzen
B2: Innengekühlte Drehwerkzeuge und energieeffiziente Reinigung
B3: Nachhaltige Produktion geschweißter Strukturen
B4: Entwicklung von mikrosystemtechnisch unterstützten Werkzeugmaschinenstrukturen für leichtbau- und genauigkeitsoptimierte (LEG²O) Gestelle
B5: Entwicklung von Konzepten für adaptronische Komponenten zur Genauigkeitssteigerung bei existierenden Werkzeugmaschinen
B6: Integration Shop – Verknüpfungswerkstatt
Projektbereich C
C1: Multi-perspektivische Modellierung nachhaltiger industrieller Wertschöpfung
C2: Intellektuelles Kapital und Wissensmanagement
C3: Strategische Interaktion und Anreize zur Nachhaltigkeit
C4: Humanzentrierte Automatisierung
C5: Lerninstrumente in Wertschöpfungsnetzwerken
Querschnittsprojekte
INF: Serviceprojekt für Informationsinfrastruktur
MGK: Modul Integriertes Graduiertenkolleg
PA: Public Awareness – Wissen gestalten
Maßnahmen für die Chancengleichheit
Girl's Day
Mentoring für weibliche Studierende
Eltern-Kind-Zimmer
Events
14th Global Conference on Sustainable Manufacturing
Besuch aus New Brunswick
Girls‘ Day 2015
Hannover Messe
Jugend forscht 2015
12th Global Conference on Sustainable Manufacturing
Long Night Of Sciences 2014
Girl's Day 2014
Jugend forscht: Knowledge Explosion 2014
11th Global Conference on Sustainable Manufacturing
2nd International Symposium ZEBISTIS – Zero Emission Buildings Integrating Sustainable Technologies and Infrastructure Systems
Machining Spring: Innovations for a better Tomorrow
SUSTAINABILITY FOR A WARMING PLANET
Self-help bicycle workshop at PTZ
EGG – Electronics Goes Green 2012+
German-Palestinian Cooperation for Sustainable Development
Pressemitteilungen
Grün gewinnt
Französisch-deutsche Verständigung über Perspektiven der nachhaltigen Produktentwicklung
SFB 1026 – Treiber der 13. Global Conference on Sustainable Manufacturing
Besuch von Prof. Steve Evans und Dr. Dai Morgan vom EPSRC Zentrum für industrielle Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit erlernen
Besuch aus New Brunswick
Vortrag Dr.-Ing. Dieter Schacher
SFB 1026 auf der Hannover Messe
Meeting: Herrn Matern von Marschall
12. Global Conference on Sustainable Manufacturing
Verleihung des „Blue Responsibility Awards“
Begeisterung für Wissenschaft
Wissensexplosion
Workshop zu angewandter Forschung mit deutsch-türkischer Industrie
Smarte Produktentwicklung in der vierten industriellen Revolution
Eine kurze Einführung in die CubeFactory
Networking mit Entwicklern
Sustainable Sanitation Competition
Nachhaltige Forschung erleben
Das Do-It-Yourself Fahrrad
Kontakt