Inhalt des Dokuments
Beschreibung
Auch
heute noch ist die Handarbeit in der Industrie trotz des Einsatzes
von Robotern und Maschinen unverzichtbar. Diese Arbeit kann jedoch
anstrengend sein und den Körper so stark belasten, dass
Werksarbeiter später unter Schäden im Muskel- und Skelletsystem
leiden. Besonders stark trifft diese Belastung ältere Mitarbeiter,
deren Zahl durch den aktuellen demographischen Wandel zunimmt.
Im Teilprojekt C4 „Methoden und Systeme der Humanzentrierten
Automatisierung“ werden im Rahmen des Sonderforschungsbereichs
SFB1026 „Sustainable Manufacturing“ Automatisierungstechnik und
Roboter eingesetzt, um den Menschen bei der Arbeit zu unterstützen
und ihm eine körperschonende Arbeitsweise zu vermitteln. Es wird ein
System entwickelt, das mit Hilfe von Kamerabildern automatisch
Fehlstellungen bei der Arbeit entdeckt und den Werksarbeiter darauf
aufmerksam macht. Außerdem können mit Hilfe der Informationen aus
den Bildern Aufgaben identifiziert werden, bei denen Roboter
unterstützend eingreifen sollten, z. B. durch Anheben des
Arbeitsobjektes, um eine gerade Arbeitshaltung zu ermöglichen.
Mehr zu Herausforderungen, Ansätzen und Ergebnissen von Projekt C4 finden Sie in dieser Powerpoint-Präsentation
Nach oben
1026/C4_approach.png